Wenn Glaube bei uns einzieht, öffnet sich der Horizont. Wir fangen an zu leben, weil der Himmel bei uns wohnt.
Text: Martina Wittkowski
Die Konfirmation ist ein feierlicher Segnungsgottesdienst, in dem sich junge Menschen zu ihrem christlichen Glauben bekennen.
Die Konfirmanden bekräftigen damit ihre Aufnahme in die christliche Gemeinde, die zuvor mit der Taufe, meist im Säuglingsalter, geschehen ist.
Im Alter von 14 Jahren sind die Jugendlichen religionsmündig und erhalten damit alle Rechte innerhalb der evangelischen Kirche.
Auf die Konfirmation bereiten sich die Mädchen und Jungen vor im Konfirmandenunterricht. Die Konfirmation geht auf die Reformationszeit zurück.

Konfirmand_innen 2022
Den Film von diesen Sprüngen können Sie sich anschauen mit dem folgenden Link Link zum Film
In der Reihenfolge der Sprünge sind die Konfirmanten:
Mathias Malifsky
Kimberly Gottlieb
Alexander Spormann (Hohegeiß)
Emily Bähr
Luc-Bennet Rehl
Moritz Lambertz (Hohegeiß)
Niklas Becker
Finja Sastalla (Tanne)
Johanna Fleischhacker
Die Konfirmation findet statt am Wochenende 10./11. September.
Bilder der Konfirmanden aus verschiedenen Jahrgängen.